Cookie-Einstellungen

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt. Ihre Daten werden nicht zu Marketing- oder Analysezwecken verwendet.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kautionsrückgabe Fristen Schweiz: Wann muss die Kaution zurück?
Zurück zum Blog
Recht & Pflichten

Kautionsrückgabe Fristen Schweiz: Wann muss die Kaution zurück?

5. Mai 2025
8 Min

# Kautionsrückgabe Fristen Schweiz: Wann muss die Kaution zurück?

Sie sind ausgezogen und warten auf Ihre Mietkaution? Wie lange darf der Vermieter die Kaution einbehalten und was können Sie bei Verzögerung tun? Hier alle wichtigen Infos.

Gesetzliche Grundlage

Art. 257e OR - Mietzinssicherheit Der Vermieter muss die Kaution "nach Beendigung des Mietverhältnisses" zurückgeben, sofern keine berechtigten Forderungen bestehen.

Wichtig: Das Gesetz nennt keine konkrete Frist!

Übliche Praxis in der Schweiz

Standardfrist: 4-8 Wochen nach Schlüsselrückgabe

Diese Frist hat sich in der Praxis etabliert und gilt als angemessen.

Was beeinflusst die Dauer?

  1. 1.Wohnungsabnahme
  2. 2.- Sofort bei Übergabe: Schnellere Rückgabe
  3. 3.- Nachträgliche Abnahme: Längere Wartezeit
  1. 1.Nebenkostenabrechnung
  2. 2.- Muss erstellt werden
  3. 3.- Kann 2-3 Monate dauern
  1. 1.Schadensprüfung
  2. 2.- Evtl. Gutachten nötig
  3. 3.- Kostenvoranschläge einholen

Detaillierte Fristen-Übersicht

Optimaler Fall (keine Mängel):

  • Woche 1-2: Wohnungsabnahme
  • Woche 3-4: Nebenkostenabrechnung
  • Woche 5-6: Kaution überwiesen
  • Total: 5-6 Wochen

Normalfall (kleine Mängel):

  • Woche 1-2: Abnahme mit Mängelliste
  • Woche 3-4: Offerten für Reparaturen
  • Woche 5-6: Nebenkostenabrechnung
  • Woche 7-8: Kaution nach Abzügen
  • Total: 7-8 Wochen

Problematischer Fall:

  • Woche 1-4: Abnahme und Begutachtung
  • Woche 5-8: Offerten und Verhandlungen
  • Woche 9-12: Nebenkostenabrechnung
  • Ab Woche 12: Kaution mit Abzügen
  • Total: 12+ Wochen

Zulässige Abzüge von der Kaution

Berechtigt:

  • Reinigungsmängel
  • - Nicht durchgeführte Endreinigung
  • - Mangelhafte Reinigung
  • Schäden
  • - Über normale Abnützung hinaus
  • - Dokumentiert bei Abnahme
  • Offene Nebenkosten
  • - Noch nicht abgerechnete Kosten
  • - Nachzahlungen
  • Ausstehende Mietzinsen
  • - Nicht bezahlte Mieten
  • - Verzugszinsen

Nicht berechtigt:

  • Normale Abnützung
  • Nicht dokumentierte Schäden
  • Überhöhte Reparaturkosten
  • Pauschale Abzüge ohne Nachweis

Was tun bei verspäteter Rückzahlung?

Nach 8 Wochen ohne Nachricht:

  1. 1.Freundliche Anfrage (schriftlich)

"Sehr geehrte/r Vermieter/in,

seit dem Auszug am [Datum] sind nun 8 Wochen vergangen. Ich bitte um Auskunft über den Stand der Kautionsrückzahlung.

Mit freundlichen Grüssen [Name]"

  1. 1.Mahnschreiben (nach weiteren 2 Wochen)

"Sehr geehrte/r Vermieter/in,

ich fordere Sie auf, die Mietkaution innert 10 Tagen zurückzuzahlen oder die Gründe für die Verzögerung schriftlich darzulegen.

Ansonsten werde ich rechtliche Schritte einleiten.

Mit freundlichen Grüssen [Name]"

  1. 1.Rechtliche Schritte
  2. 2.- Mieterverband einschalten
  3. 3.- Schlichtungsbehörde anrufen
  4. 4.- Ggf. Betreibung einleiten

Verzugszinsen auf Kaution

Wenn der Vermieter die Kaution unberechtigt zurückhält:

Ab 60 Tagen nach Auszug: - 5% Verzugszins pro Jahr - Auf den zurückbehaltenen Betrag - Rückwirkend ab Tag 60

Beispiel: - Kaution: CHF 3000 - Verzögerung: 120 Tage (60 überfällig) - Verzugszins: CHF 24.66

Teilweise Rückzahlung möglich?

Ja! Der Vermieter sollte:

  1. 1.Unbestrittenen Teil sofort auszahlen
  2. 2.Strittigen Betrag einbehalten
  3. 3.Begründung schriftlich geben

Beispiel: - Kaution: CHF 3000 - Nebenkosten offen: CHF 200 - Schaden umstritten: CHF 500 - → Sofort auszahlen: CHF 2300

Kautionskonto und Zinsen

Hintergrundinformation: Die Kaution wird auf einem gesperrten Konto hinterlegt: - Konto auf Ihren Namen - Gesperrt zugunsten Vermieter - Zinsen gehören Ihnen

Bei Rückzahlung: Konto wird aufgelöst und: - Kaution wird überwiesen - Plus Zinsen (sofern vorhanden) - Zinsformular für Steuererklärung

So beschleunigen Sie die Rückzahlung

1. Perfekte Übergabe

  • Wohnung makellos gereinigt
  • Alle Schlüssel retourniert
  • Adressänderung mitgeteilt
  • Fotos als Beweis

2. Professionelle Endreinigung

  • Mit Abnahmegarantie
  • Keine Diskussionen
  • Schnellere Abnahme

3. Proaktive Kommunikation

  • Nachfrage nach 4 Wochen
  • Neue Adresse mitteilen
  • Erreichbar bleiben

4. Dokumentation

  • Übergabeprotokoll
  • Einzugsprotokoll (Vergleich)
  • Fotos vom Endzustand
  • Quittungen für Reinigung

Häufige Gründe für Verzögerung

  1. 1.Nebenkostenabrechnung
  2. 2.- Dauert 2-3 Monate
  3. 3.- Vermieter wartet oft ab
  1. 1.Schadensbewertung
  2. 2.- Offerten einholen braucht Zeit
  3. 3.- Gutachten nötig
  1. 1.Uneinigkeit
  2. 2.- Diskussion über Abzüge
  3. 3.- Verhandlungen laufen
  1. 1.Administrative Verzögerung
  2. 2.- Verwaltung überlastet
  3. 3.- Banklaufzeit
  1. 1.Unredlicher Vermieter
  2. 2.- Kaution ungerechtfertigt einbehalten
  3. 3.- Rechtliche Schritte nötig

Rechte und Pflichten

Ihre Rechte:

  • Zeitnahe Rückzahlung
  • Schriftliche Begründung bei Abzügen
  • Verzugszinsen bei Verzögerung
  • Einsicht in Nebenkostenabrechnung

Ihre Pflichten:

  • Wohnung ordentlich übergeben
  • Schäden mitteilen
  • Neue Adresse angeben
  • Erreichbar sein

Wenn nichts mehr geht: Rechtsweg

1. Mieterverband

  • Beratung einholen
  • Unterstützung bei Schreiben
  • Kosten: Jahresbeitrag (~CHF 100)

2. Schlichtungsbehörde

  • Kostenlos
  • Unverbindliches Urteil
  • Oft erfolgreich

3. Gericht

  • Letztes Mittel
  • Kosten: Variabel
  • Rechtschutzversicherung prüfen

Fazit

Die Kautionsrückgabe sollte innerhalb von 4-8 Wochen erfolgen. Bei unbegründeter Verzögerung haben Sie Anspruch auf Verzugszins und können rechtliche Schritte einleiten.

Vermeiden Sie Probleme mit einer professionellen Endreinigung: - Unsere Endreinigung mit Abnahmegarantie - Alle Preise im Überblick - Gratis Offerte anfordern

Tipp: Eine professionelle Endreinigung mit Abnahmegarantie beschleunigt den Prozess erheblich.

Ihre Kaution garantiert zurück

Mit Clean Profis erhalten Sie:

  • 100% Abnahmegarantie
  • Professionelle Endreinigung
  • Dokumentation mit Fotos
  • Kostenlose Nachbesserung

→ Ihre Kaution ist sicher

Jetzt Offerte anfordern

Verwandte Artikel

Hotline: +41 78 200 80 80

Brauchen Sie professionelle Hilfe?

Unsere Experten stehen Ihnen für eine perfekte Endreinigung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot!

Gratis Offerte anfordern